Drei neue "Radverkehr"-Lehrveranstaltungen
Im Masterstudiengang Verkehrswirtschaftsingenieurwesen werden zum Wintersemester 2025/2026 drei neue Lehrveranstaltung mit dem Fokus auf Radverkehr angeboten:
- Das Lehr- und Forschungsgebiet Radverkehr bietet eine neue Wahlpflichtkomponente „Datengewinnung im Radverkehr“ (Data Acquisition in Bicycle Traffic, MVWING 2021 - 1.3-c) im Pflichtmodul „Datengewinnung und Datenqualität“ (MVWING 2021 - 1.3) an. Die Studierenden wählen zwischen der neuen Wahlpflichtkomponente „Datengewinnung im Radverkehr“ und der bestehenden Wahlpflichtkomponente „Datengewinnung im ÖPNV“.
Weitere Informationen zur Lehrveranstaltung finden Sie unter: https://radverkehr.uni-wuppertal.de/de/studium/master/datengewinnung-im-radverkehr/
- Außerdem bietet das Lehr- und Forschungsgebiet Radverkehr ein neues Wahlpflichtmodul an: „Modelling Choices in Transportation” (MVWING 2025 – 5.20, 6 LP) ist ein neues Modul im Wahlpflichtbereich. Das Modul „Modellieren von Wahlentscheidungen im Verkehr“ ist „english-friendly“, d.h. es wird nach Absprache zu Beginn des Semesters auf englisch und/oder auf deutsch durchgeführt.
Weitere Informationen zur Lehrveranstaltung finden Sie unter: https://radverkehr.uni-wuppertal.de/de/studium/master/modelling-choices-in-transportation/
- Das Lehr- und Forschungsgebiet Straßenverkehrsplanung und -technik bietet ab dem SoSe 2026 eine neue Wahlpflichtkomponente „Projekt Entwurfsplanung – Radverkehr“ im Pflichtmodul „Projekt: Entwurfsplanung“ (MBING 2019 - M 4.5) an. Diese ermöglicht, Radverkehrsthemen zu vertiefen. Die neue Komponente wird innerhalb der bestehenden Lehrveranstaltung zum Projekt Entwurfsplanung angeboten.
Durch die neuen Lehrveranstaltungen können die Studierenden ihr Fachwissen und ihre Methodenkompetenz in den Bereichen “Datengewinnung und -analyse im Radverkehr”, „Entwurfsplanung für den Radverkehr“ und „Modellierung von Wahlentscheidungen im Radverkehr“ ("Modelling Choices in Transportation”) vertiefen.
Für den Schwerpunkt VIS im Masterstudiengang Bauingenieurwesen können diese Lehrveranstaltungen noch nicht belegt werden. Die Änderungen werden erst zu einem späteren Zeitpunkt im Master Bauingenieurwesen vorgenommen.
„Hinweis: Die neuen Lehrveranstaltungen werden, vorbehaltlich der Beschlussfassung des Fakultätsrates, ab dem WiSe 2025 angeboten.“