Top-Links
- Bergische Universität Wuppertal
- Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
- Fachzentrum Verkehr
- V-Wing
- Zentrum für Transformations-forschung und Nachhaltigkeit
- Statistisches Bundesamt Deutschland
- VSVI-NRW
- Hochschule Bochum
- Logistik Masters - Verkehrsrundschau
- Evangelische Akademie Tutzing
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- LOG.Kompass
- K-N-I das Logistiknetz
- Landkarte der Energiewende Ruhr
- NRW Verbinden – Straßen.NRW
Aktuelles
-
Stellenausschreibungen Ramboll
Das Ingenieurunternehmen Ramboll sucht aktuell zwei Verkehrsplaner*innen für seinen Standort in... [mehr] -
Informationen zu den Lehrveranstaltungen
Liebe Studierende, um einen reibungslosen Start der Vorlesungen zu gewährleisten, bitten wir Sie,... [mehr] -
Autokorrektur – Der Quarks Podcast für bessere Mobilität
WDR Quarks Podcast Autokorrektur mit Professor Leerkamp: "Heute werden in Deutschland fast drei mal... [mehr] -
Endbericht zum Projekt Chancen und Herausforderungen des städtischen Güterverkehrs veröffentlicht
Der im Rahmen des Projekts Chancen und Herausforderungen im städtischen Güterverkehr im Auftrag von... [mehr] -
Evaluation of driven speed on German motorways without speed limits - a new approach.
The introduction of a general speed limit on German motorways is currently heavily discussed. This... [mehr]
Vorträge 2020
- Patrick Mayregger
Radverkehr und der urbane Wirtshaftsverkehr - Wie geht das zusammen?
Fahrradakademie 2019/2020, Hannover, Nürnberg, Wiesbaden, Berlin und Köln Februar bis April 2020
- Tim Holthaus
Wo parken unsere Pakete?
AGFS-Kongress, Essen 27.02.2020
-
Bert Leerkamp
Neue Ansätze in der Stadtlogistik
Tagung Zukunft der Mobilität 2020, Kaiserslautern 13.02.2020
Vorträge 2019
- Bert Leerkamp
Bundesweite Verkehrsverflechtung 2015 im Motorisierten Individualverkehr (MIV) und Schwerverkehr (SV) - Analysen auf Basis satellitengestützter Daten
Veranstaltungsreihe Verkehr in Zahlen in Berlin, 28.11.2019
- Patrick Mayregger
Konsolidierung und Lastenräder im Stückgutverkehr - Ein Praxisbeispiel aus Düsseldorf
Abschlusskonferenz des NRVP-Projekts Lastenraddepot, Berlin, 25.10.2019 - Patrick Mayregger
Wirtschaftsverkehr und kommunale Verkehrswende – Status quo und Empfehlungen
DIFU-Tagung Wirtschaftsverkehr bewältigen – Lösungen für innerstädtische Quartierslogistik, Berlin 22.10.2019
- Patrick Mayregger
sustainable Last Mile Logistics - using cargo bikes in urban groupage transport
Civitas Forum, Graz (AT), 03.10.2019
- Andre Thiemermann
Chancen und Herausforderung des städtischen Güterverkehrs
BUND-Workshop "Klimafreundlicher Lieferverkehr", Düsseldorf 23.09.2019/Stuttgart 26.09.2019
Vorträge 2017
- Thorsten Koska, Katharina Schmitt, Claus Goebels
District-Based Operational Mobility Management - Concept and First Evaluation Results
European Conference on Mobility Management 2017 (ECOMM), Maastricht (NL) 01.06.2017 - Bert Leerkamp
Städtische Güterverkehrskonzepte – die erste und die letzte Meile
Transformationstandem 2017: Zukunftsfähige Mobilität in Wuppertal, Wuppertal 23.05.2017
- Bert Leerkamp
Qualitätskennziffern für die Planung von Straßennetzen
VSVI-Seminar, Wuppertal 08.02.2017
Vorträge 2016
- Jeanette Klemmer
Neue Chancen der Flächennutzungssteuerung durch interkommunalen Ansatz der Logistikstandort-Hierarchisierung
Drei Länder Tagung „Regionalismus in einer entgrenzten Welt“, Heidelberg 29.09. – 01.10.201
- Bert Leerkamp
Transformationsforschung für einen nachhaltigen Güterverkehr – Die Suche nach Wegen durch den Komplexitätsdschungel
25. Verkehrswissenschaftliche Tage an der Technischen Universität Dresden, Dresden 16.03.2016 - Benjamin Dahmen
Kleinräumige Wirtschaftsverkehrsmodelle - Verbesserung der Maßnahmensensitivität durch Kopplung mit systemdynamischen Modellen
Tag der Forschung, Bergische Universität Wuppertal, 10.02.2016
Vorträge 2015
- Benjamin Dahmen, Bert Leerkamp
Cause-effect chains and corporate response behaviour triggered by urban sustainable measures
2nd Interdisciplinary Conference on Production, Logistics and Traffic (ICPLT), TU Dortmund 21.07.2015
- Carina Thaller, Benjamin Dahmen, Gernot Liedtke, Hanno Friedrich
Freight Transport Demand Modelling – Typology of Characterizing Freight Transport Demand Models
2nd Interdisciplinary Conference on Production, Logistics and Traffic (ICPLT), TU Dortmund 21.07.2015
- Benjamin Dahmen
Improving the assessment of the corporate response behaviour and traffic impacts triggered by urban transport planning measures
Webinar der Special Interest Group B5 “Freight Transport Modelling” der World Conference on Transport Research (WCTR), 23.06.2015
-
Bert Leerkamp
Fahrassistenzsysteme und autonomes Fahren
Jahresmitgliederversammlung der Verkehrswacht Grafschaft Bentheim e. V., Nordhorn 29.04.2015
Vorträge 2014
- Bert Leerkamp
Verkehrsaufkommen und -verflechtungen im Güterverkehr bis 2030
Herbsttagung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen, Landesgruppe Niedersachsen, 29.09.2014
- Jeanette Klemmer
Funktionale Gliederung von Netzen des Güterverkehrs
Universitätstagung 2014 Karlsruhe, Bad Herrenalb September 2014
- Bert Leerkamp
About innovation
Summer School der Technischen Universität Tallinn, Estland 11.06.2014
- Bert Leerkamp
Zur Zukunft des Güterverkehrs
Eingangsstatement zum Jahresverkehrskongress 2014 der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Bochum 08.05.2014
- Jeanette Klemmer
Verkehrsplanung im Kontext der Raumplanung
Jahrestagung des Jungen Forums der ARL, Arbeitsgruppe Standortkonkurrenz, Bonn Mai 2014
- Florian Fiedner, Jeanette Klemmer
Aktuelle Themen der Straßennetzplanung und des Güterverkehrs
VSVI-Seminar, Wuppertal März 2014
- Bert Leerkamp
Infrastrukturelle Aspekte des Güterverkehrs
Fachkonferenz Straßengüterverkehr, Erfurt 27.02.2014
Vorträge 2013
- Bert Leerkamp
Verkehrswesen an der Bergischen Universität Wuppertal -
Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre Zusammenarbeit mit der Region Bergisches Land
IHK Wuppertal, Juni 2013 - Bert Leerkamp
Fundamentals of transport network planning
Summer School TU Tallinn, Juni 2013 -
Benjamin Dahmen, Theo Janßen und Reiner Vollmer
Datenanforderungen an die Weiterentwicklung kleinräumiger Wirtschaftsverkehrsmodelle - Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen
Fachtagung Wirtschaftsverkehr 2013 der TU Dortmund, März 2013 - Bert Leerkamp
Relationship between Land Use Planning, Transport Infrastructure Development and Private Location Choice
ICPL TU Darmstadt, März 2013
-
Bert Leerkamp
Entwicklung und Auswirkungen des städtischen Güterkraftverkehrs
VSVI Schleswig-Holstein, Februar 2013
Vorträge 2012
-
Bert Leerkamp, Benjamin Dahmen, Florian Fiedler
Einsatz von FCD am Lehrstuhl für Güterverkehrsplanung und Transportlogistik
Vortrag ADAC, Oktober 2012 -
Olivia Spiker
Strukturdatenerhebung im Hamburger Hafengebiet - Erfahrungen aus der Betriebsstättenbefragung
Universitätstagung in Rotenburg an der Fulda, September 2012 - Bert Leerkamp
Güterverkehr - Entwicklungen und Herausforderungen
Gewerkschaft der Polizei Mülheim, Juni 2012
Vorträge 2011
-
Bert Leerkamp
Güterverkehr auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Nachhaltiger Güterverkehr Wien, November 2011 -
Bert Leerkamp
Zur Entwicklung des Straßengüterverkehrs
Wuppertaler Verkehrstage, Oktober 2011 - Benjamin Dahmen
Datenanforderungen an die Weiterentwicklung kleinräumiger Wirtschaftsverkehrsmodelle- Erste Erkenntnisse und Forschungsansätze
Hochschultage, September 2011 - Bert Leerkamp
Wohin entwickelt sich der komunale Wirtschaftsverkehr?
Fachkommission Verkehrsplanung des Deutschen Städtetages, Juni 2011
- Benjamin Dahmen, Bert Leerkamp
Postfossile Gütermobilität – der blinde Fleck in der heutigen Debatte
Ev. Akademie Tutzing, Mai 2011
- Bert Leerkamp
Qualität, die sich auszahlt – Datenqualität im Kontext des Qualitätsmanagements von Verkehrsplanungen
Mobilität in Städten, TU Dresden Mai 2011 - Bert Leerkamp
Wirtschaftsverkehr in Innenstädten
EHI/HDE-Logistik-Roundtable Dortmund, Mai 2011 -
Bert Leerkamp
Luftreinhaltung und Lärmminderung - Aktuelle Rechtslage und Anforderungen an die Verkehrsplanung
VSVI - Seminar, April 2011 -
Bert Leerkamp
Entwicklung der Lkw-Verkehrsbelastungen innerorts und außerorts
VSVI - Seminar, April 2011 -
Olivia Spiker geb. Luczak
Lkw Führungskonzepte
VSVI - Seminar, April 2011 -
Olivia Spiker geb. Luczak
Maßnahmen zur Luftreinhaltung
VSVI - Seminar, April 2011
- Bert Leerkamp, Olivia Luczak
Lkw-Führungskonzepte als Bestandteil der Luftreinhalteplanung
Kolloquium Luftqualität an Straßen Bergisch Gladbach, März 2011
-
Jeanette Klemmer
Datengrundlagen im Güterverkehr – Neue Chancen durch die Nutzung von Floating-Car-Data
Fachtagung Wirtschaftsverkehr, Februar 2011
Vorträge 2010
-
Bert Leerkamp
Grüne Logistik - Innovationen im Güterkraftverkehr
Tag des Güterverkehrs der IHK Nordwestfalen, Oktober 2010 -
Bert Leerkamp
Entwicklungen in Güterverkehr und Logistik
Expertenworkshop Transportkosten und Siedlungsentwicklung der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, September 2010 - Bert Leerkamp
Güter und Luftreinhaltung - Chancen und Grenzen verkehrlicher Maßnahmen
Tagung der Umweltamtsleiter im Ruhrgebiet, Regionalverband Ruhr, April 2010 - Bert Leerkamp
Qualimod - Qualitätsanforderungen und -standards für Verkehrsmodellberechnungen
Symposium Qualitätsanforderungen an Verkehrsmodelle, DVWG, März 2010