Aktuelles
-
Stellenausschreibungen Ramboll
Das Ingenieurunternehmen Ramboll sucht aktuell zwei Verkehrsplaner*innen für seinen Standort in... [mehr] -
Informationen zu den Lehrveranstaltungen
Liebe Studierende, um einen reibungslosen Start der Vorlesungen zu gewährleisten, bitten wir Sie,... [mehr] -
Autokorrektur – Der Quarks Podcast für bessere Mobilität
WDR Quarks Podcast Autokorrektur mit Professor Leerkamp: "Heute werden in Deutschland fast drei mal... [mehr] -
Endbericht zum Projekt Chancen und Herausforderungen des städtischen Güterverkehrs veröffentlicht
Der im Rahmen des Projekts Chancen und Herausforderungen im städtischen Güterverkehr im Auftrag von... [mehr] -
Evaluation of driven speed on German motorways without speed limits - a new approach.
The introduction of a general speed limit on German motorways is currently heavily discussed. This... [mehr]
M.Sc. Patrick Mayregger

Büro: | HD 21a |
Telefon: | 0202-439-4353 |
Fax: | 0202-439-4352 |
Sprechstunde: | Nach Vereinbarung |
Email: |
Forschungsschwerpunkte
- Planung innerörtlicher Verkehrsnetze für den Radverkehr
- Lastenradlogistik und Wirtschaftsverkehr in Siedlungsräumen
Projekte
- ENTLASTA - Entwurfselemente und Netze für Lastenräder im Stadtverkehr
gefördert aus Mitteln des Nationalen Radverkehrsplans - Städtisches Güterverkehrs- und Logistikkonzept Stadt Zürich
Auftraggeber: Stadt Zürich - Logistische Optimierung der City-Belieferung mit Lastenrädern
gefördert aus Mitteln des Nationalen Radverkehrsplans
Vorträge
- Sustainable Last Mile Logistics - using cargo bikes in urban groupage transport: CIVITAS FORUM 2019, Graz (AT) 03.10.2019
- Wirtschaftsverkehr und kommunale Verkehrswende - Status quo und Empfehlungen: difu-seminar "Wirtschaftsverkehr bewältigen - Lösungen für die innerstädtische Quartierslogistik", Berlin 22.10.2019
- Konsolidierung und Lastenräder im Stückgutverkehr - Ein Praxisbeispiel aus Düsseldorf: Abschlusskonferenz des NRVP-Projekts Lastenraddepot, Berlin 25.10.2019
- Radverkehr und der urbane Wirtschaftsverkehr - Wie geht das zusammen?: Fahrradakademie 2019/2020: Hannover, 18.02.2020 und Onlinekonferenz, 13.05.2020
- schnell - leise - klimaschonend. Potenziale von Lastenrädern in der Citylogistik: Transformationstandem, Wuppertal 10.06.2020
Mitgliedschaften
- Arbeitskreis 1.3.5 "Konzeption innerörtlicher Verkehrsnetze" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)