Aktuelles
-
Stellenausschreibungen Ramboll
Das Ingenieurunternehmen Ramboll sucht aktuell zwei Verkehrsplaner*innen für seinen Standort in... [mehr] -
Informationen zu den Lehrveranstaltungen
Liebe Studierende, um einen reibungslosen Start der Vorlesungen zu gewährleisten, bitten wir Sie,... [mehr] -
Autokorrektur – Der Quarks Podcast für bessere Mobilität
WDR Quarks Podcast Autokorrektur mit Professor Leerkamp: "Heute werden in Deutschland fast drei mal... [mehr] -
Endbericht zum Projekt Chancen und Herausforderungen des städtischen Güterverkehrs veröffentlicht
Der im Rahmen des Projekts Chancen und Herausforderungen im städtischen Güterverkehr im Auftrag von... [mehr] -
Evaluation of driven speed on German motorways without speed limits - a new approach.
The introduction of a general speed limit on German motorways is currently heavily discussed. This... [mehr]
M.Sc. Andre Thiemermann

Büro: | HD 21a |
Telefon: | 0202-439-4353 |
Fax: | 0202-439-4352 |
Sprechstunde: | Nach Vereinbarung |
Email: |
Forschungsschwerpunkte
- Städtische Güterverkehrskonzepte
- Verknüpfung von Regionalplanung und Güterverkehr
Projekte (laufend)
- AMZUG - Anschlussmobilität zukunftsfähig gestalten
Auftraggeber: Planungsgesellschaft Grafschaft Bentheim
Projekte (abgeschlossen)
- Chancen und Herausforderungen des städtischen Güterverkehrs
Auftraggeber: Agora Verkehrswende
Publikationen
- Agora Verkehrswende (2020): Liefern ohne Lasten: Wie Kommunen und Logistikwirtschaft den städtischen Güterverkehr zukunftsfähig gestalten können. www.agora-verkehrswende.de
- Agora Verkehrswende (2019): Ausgeliefert – wie die Waren zu den Menschen kommen. Zahlen und Fakten zum städtischen Güterverkehr. www.agora-verkehrswende.de.
Vorträge
- Vom Leitbild zum Maßnahmenplan: Steuerungskonzepte des städtischen Güterverkehrs: VSVI-Seminar "Grundkurs Stadtlogistik", digital 6.10.2020
- Datenbedarfe und empirischen Methoden: VSVI-Seminar "Grundkurs Stadtlogistik", digital 6.10.2020
- Chancen und Herausforderungen des städtischen Güterverkehrs: BUND-Workshop "Klimafreundlicher Lieferverkehr", Düsseldorf 23.09.2019/Stuttgart 26.09.2019
Mitgliedschaften